Kapellengarten
Anlässlich der nahenden 600 Jahr Feier der Kapelle im Jahr 2030 und der Renovierung der Kapelle schließen sich zunehmend Schlierbacher NachbarInnen zusammen, die sich zum Teil bereits seit Jahren ehrenamtlich um die Kapelle kümmern, um auch den Kapellengarten wieder lebendig zu machen.
Dies soll im Sinne eines nachhaltigen und zukunftsorientierten Umgangs mit der Natur nach Permakultur Ethiken geschehen, die die Fürsorge für die Erde und die darin lebenden Menschen, sowie ein gerechtes Teilen der Erträge vorsehen.
In verschiedenen Etappen sollen Bereiche des Geländes stets so bearbeitet werden, dass viele Menschen aus der Nachbarschaft mitwirken und die Erträge der angebauten Pflanzen nutzen können. Geplant ist hierbei das kontinuierliche Einholen von permakultureller Beratung im Rahmen von frei zugänglichen Bildungs- und Planungsworkshops.
Möchtest du unsere Vorhaben mit einer Spende unterstützen? Das wäre Großartig!

Was gibt’s zu erzählen?
Geschichten zu diesem Projekt- Auf den Spuren des Schiffers Jakob Klormann
Was den Schiffer Jakob Klormann im Jahr 1864 angetrieben hat,…
Weiterlesen » - Das Glöcklein der Gutleuthofkapelle
Ob das Glöcklein in der Gutleuthofkapelle jemals geschlagen hat, ist…
Weiterlesen » - An der Gutleuthofkapelle entsteht ein Gemeinschaftsgarten
Seit vielen Jahren ist die Gutleuthofkapelle ein wichtiger Ausgangspunkt unserer…
Weiterlesen »
Was gibt’s zu tun?
Aktuelle Mitmachprojekte- Soziale Permakultur & Nachbarschaffen, Workshop am 14. Mai um 15hr
Mehr Info's und Anmeldung erwünscht über: https://www.wandelgarten-heidelberg.org/events/mit-permakultur-haus-und-nachbarschaft-verwandeln/
Weiterlesen » - So kannst Du den Kapellengarten mit einer Spende unterstützen
Der Kapellengarten ist ein junges Projekt, bisher ohne eigene finanzielle…
Weiterlesen » - Workshop am 30. April: Trenntoilettenbau im Kapellengarten
Trenntoilettenbau im Kapellengarten – am Samstag den 30. April von…
Weiterlesen » - Einladung zur online Informationsveranstaltung ‘Trenn-, Trocken- und Komposttoiletten’
‘Trenn-, Trocken- und Komposttoiletten’ Online Informationstermin am Freitag den 29.…
Weiterlesen » - Pflanzentausch- und Verschenkbörse am Samstag den 23. April ab 14 Uhr
Es sind unerwartet viele Samlinge aufgegangen? Deine Stauden müssen dringend…
Weiterlesen »